Wie könnte die Mobilität der Zukunft in München aussehen? Daran forscht das Förderprojekt TEMPUS, das Testfeld für automatisiertes und vernetztes Fahren in München. Weitere Infos unter https://tempus-muenchen.de/
Internationale Wochen gegen Rassismus
Bairisch Tanzen zum Mitmachen!
Wir durften die neue Videoreihe des Kulturreferats der Landeshauptstadt München zum Them „Bairisch Tanzen zum Mitmachen“ produzieren. Es war a Gaudi!
Konferenz der Stadtmacher*innen
Am 7. und 8. Juli fand in der Kleinen Olympiahalle unter dem Motto „München plant die Zukunft“ die Konferenz der Stadtmacher*innen statt. Wir durften das Ganze filmisch begleiten.
Portraitreihe: Kreisheimatpfleger, Landkreis München
Die Heimatpflege ist im Landkreis München auf vier Gebieten besonders aktiv: Archiv-, Denkmal-, Heimat- und Volksmusikpflege. Die vom Kreistag bestellten, ehrenamtlich tätigen Mitarbeitenden haben die Aufgabe, die in der Vergangenheit geschaffenen Werte zu bewahren und zu mehren. Neues soll sich in das Vorhandene einfügen. In unserer Filmreihe durften wir für das Landratsamt München die Aufgabenfelder und Personen hinter der Kreisheimatpflege im Landkreis München näher beleuchten.
Salesforce Live Munich 2022
Bürger*innerat STEP 2040
Fridolins Küchenparty
Preisträgerfilme: Konzeptwettbewerb Schülerforschungszentren 2021
25 Jahre Stiftung Kindergesundheit
Anlässlich des Jubiläums spricht Gründer und erster Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Berthold Koletzko über die Anfänge der Stiftungsarbeit, aktuelle Herausforderungen der Kinder- und Jugendgesundheit und seine Wünsche für die kommenden Jahre.
Wir durften das Interview in unserem Studio drehen und freuen uns über das Ergebnis!
Produktion: Helen-Sarah Klaas (Stiftung Kindergesundheit)
Schnitt: Patrick Hübner